«Awareness-Konzepte» sind seit einigen Jahren in der Club- und Festivallandschaft im Umlauf und in einigen Venues bereits fester Bestandteil des Leitbildes. Bei «Awareness» geht es darum, die Grenzen anderer zu respektieren und ein Bewusstsein für Diskriminierungen und grenzüberschreitendes Verhalten zu schaffen. Auch das TapTab möchte sich in Zukunft noch mehr Mühe geben, ein möglichst sicherer Ort für ALLE zu sein. Deshalb haben wir uns in den letzten Monaten Zeit genommen, Recherche betrieben und ein Awareness-Konzept für unseren Betrieb erarbeitet. Teil des Konzepts war auch eine Schulung unserer Mitarbeiter:innen, die unseren Besucher:innen nun in unsicheren Situationen zur Seite stehen können und werden. Von unseren TapTab-Besucher:innen verlangt das Konzept natürlich auch eine gewisse Mitarbeit: Wir wünschen uns von ihnen, dass der Inhalt unserer Vision verinnerlicht und Diskriminierung und übergriffiges Verhalten aller Art im TapTab keinen Raum findet! Das Konzept, Worterklärungen und vieles mehr können schon bald auf unserer überarbeiteten Website in der dafür eigens eingerichteten Rubrik eingesehen werden. Natürlich wird künftig auch vor Ort und auf unseren Social-Media Kanälen über unser «Awareness-Konzept» informiert. Eine Anlaufstelle für allerlei Fragen und Anliegen wurde bereits geschaffen. Per Mail ist unser Awareness-Team jederzeit erreichbar, behandelt jegliche Anfragen mit Diskretion und geht sensibel mit den Daten und Anliegen von der Betroffenen um. «Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!»
Wir freuen uns auf diese neue Saison 2023/24 mit all unseren Besucher:innen – Auf ein respektvolles und magisches Miteinander!