Zum Hauptinhalt springen

Archiv

Archiv

Fr 31.10.2025

TapTab SONIDERO VOL. 11

KUMBIA BORUKA [FR]

Infos

Tür 19:30
Beginn 21:30
Ende 04:00
Eintritt VVK 25.– | AK 30.–
Ab 16 Jahren
Veranst. TapTab

TapTab SONIDERO steht für lateinamerikanische Rhythmen wie keine andere Veranstaltungsreihe in der Region und sollte ein Besuch wert sein wenn du auf Latin Musik stehst. Denn mit KUMBIA BORUKA kommt ein authentisches und überzeugendes Heilmittel gegen die Übel unserer Zeit. Neben ihren eigenen zeitgenössischen und festlichen Kompositionen versteht es die Band klassischen Cumbias der Sechziger neue Aromen zu verleihen, indem sie sie mit Einflüssen aus Reggae, Dub, afrikanischer Musik und Rock, psychedelischen E-Gitarrenmelodien, einer umfangreichen Rhythmusgruppe und kraftvollen und aufregenden Bläserarrangements vermischt. Auch die peruanische Cumbia, Chicha genannt, kommt nicht zu kurz. Das Ergebnis ist eine hybride Cumbia, Nueva Cumbia, mit wilder lateinamerikanischer Energie, die euch umhauen wird! Die Wurzeln der Band liegen in Monterrey, der Cumbia-Hauptstadt Mexikos und dem Ort, an dem Hernan Cortés, der Akkordeonspieler und Bandleader, in den Achtzigern aufwuchs. Cumbia Legende Celso Piña lehrte ihm das Spielen und nahm ihn als Schlagzeuger mit auf internationale Tourneen. KUMBIA BORUKA selbst spielten bisher über 400 Konzerte, brachten dem alten Kontinent die emblematischen Rhytmen Lateinamerikas und darüber hinaus sind sie im Soundtrack der Netflix-Dokumentarserie "Maradona in Mexiko" zu hören. Es ist Partyzeit! 

Special: Die Sendungsmacher*innen Flor & Sandra von Radio Rasa werden euch die Geschichte der mexikanische Tradition Dia de los Muertos näher bringen und zudem feine Molletes, ein mexikanisches Gericht, servieren.    

Awareness

Infos

Tür 19:30
Beginn 21:30
Ende 04:00
Eintritt VVK 25.– | AK 30.–
Ab 16 Jahren
Veranst. TapTab
Awareness
Fr 31.10.2025

TapTab SONIDERO VOL. 11

KUMBIA BORUKA [FR]

TapTab SONIDERO steht für lateinamerikanische Rhythmen wie keine andere Veranstaltungsreihe in der Region und sollte ein Besuch wert sein wenn du auf Latin Musik stehst. Denn mit KUMBIA BORUKA kommt ein authentisches und überzeugendes Heilmittel gegen die Übel unserer Zeit. Neben ihren eigenen zeitgenössischen und festlichen Kompositionen versteht es die Band klassischen Cumbias der Sechziger neue Aromen zu verleihen, indem sie sie mit Einflüssen aus Reggae, Dub, afrikanischer Musik und Rock, psychedelischen E-Gitarrenmelodien, einer umfangreichen Rhythmusgruppe und kraftvollen und aufregenden Bläserarrangements vermischt. Auch die peruanische Cumbia, Chicha genannt, kommt nicht zu kurz. Das Ergebnis ist eine hybride Cumbia, Nueva Cumbia, mit wilder lateinamerikanischer Energie, die euch umhauen wird! Die Wurzeln der Band liegen in Monterrey, der Cumbia-Hauptstadt Mexikos und dem Ort, an dem Hernan Cortés, der Akkordeonspieler und Bandleader, in den Achtzigern aufwuchs. Cumbia Legende Celso Piña lehrte ihm das Spielen und nahm ihn als Schlagzeuger mit auf internationale Tourneen. KUMBIA BORUKA selbst spielten bisher über 400 Konzerte, brachten dem alten Kontinent die emblematischen Rhytmen Lateinamerikas und darüber hinaus sind sie im Soundtrack der Netflix-Dokumentarserie "Maradona in Mexiko" zu hören. Es ist Partyzeit! 

Special: Die Sendungsmacher*innen Flor & Sandra von Radio Rasa werden euch die Geschichte der mexikanische Tradition Dia de los Muertos näher bringen und zudem feine Molletes, ein mexikanisches Gericht, servieren.