«electrosized» Tech-House, Deep House, Techno
Enzo Lo Conte («Kibag Crew & The Gang»/ZH), Rina Lou, Marc Maurice, Deko/Licht: UM
Infos
Der Zürcher Housie Enzo Lo Conte interpretierte als Organisator von Off-Location-Partys den von Eltern oft gehörten Spruch «Geh doch draussen spielen!» auf seine Weise: die Stadt als Spielplatz für die urbane Jugend.
Wozu Kinder meist genötigt werden müssen, zum Rausgehen und Spielen, das hat sich bei Enzo Lo Conte auf natürliche Weise ergeben... Vielleicht hats ja mit seinen italienischen Wurzeln zu tun, auf alle Fälle ist er auch als Partyorganisator gern: draussen! Über italienische Radiostationen entdeckte er einst seine Liebe zu House und wurde Stammgast von Marc Fuhrmanns Panthera-Plattenladen in Zürich. Als er 2010 damit begann, Partys zu organisieren, offenbarte sich Enzo Lo Contes Faible für Off-Locations. Ob im Restaurant Sasso beim Bahnhof Wollishofen (unter dem Label «Endstation») oder seine 2011 ins Leben gerufenen «Kibag After Hours» direkt am Zürichseeufer: Der Mann geht gern dahin, wo vor ihm noch kein Clubber (und erst recht kein Veranstalter) war. Daneben bespielt er selbstverständlich auch die einschlägigen Locations wie den Supermarket. Auch hinter den Turntables beweist Enzo Lo Conte neben grossen Skills viel Freigeist und eine grosse Passion: «Not everyone understands House Music – it's a spiritual thing, a soul thing!!» Dieses sein Motto dürften sich seine DJ-Sidekicks Rina Lou und Marc Maurice wohl ohne zu zögern aufs T-Shirt printen lassen. Let’s get electrosized!
Infos
«electrosized» Tech-House, Deep House, Techno
Enzo Lo Conte («Kibag Crew & The Gang»/ZH), Rina Lou, Marc Maurice, Deko/Licht: UM
Der Zürcher Housie Enzo Lo Conte interpretierte als Organisator von Off-Location-Partys den von Eltern oft gehörten Spruch «Geh doch draussen spielen!» auf seine Weise: die Stadt als Spielplatz für die urbane Jugend.
Wozu Kinder meist genötigt werden müssen, zum Rausgehen und Spielen, das hat sich bei Enzo Lo Conte auf natürliche Weise ergeben... Vielleicht hats ja mit seinen italienischen Wurzeln zu tun, auf alle Fälle ist er auch als Partyorganisator gern: draussen! Über italienische Radiostationen entdeckte er einst seine Liebe zu House und wurde Stammgast von Marc Fuhrmanns Panthera-Plattenladen in Zürich. Als er 2010 damit begann, Partys zu organisieren, offenbarte sich Enzo Lo Contes Faible für Off-Locations. Ob im Restaurant Sasso beim Bahnhof Wollishofen (unter dem Label «Endstation») oder seine 2011 ins Leben gerufenen «Kibag After Hours» direkt am Zürichseeufer: Der Mann geht gern dahin, wo vor ihm noch kein Clubber (und erst recht kein Veranstalter) war. Daneben bespielt er selbstverständlich auch die einschlägigen Locations wie den Supermarket. Auch hinter den Turntables beweist Enzo Lo Conte neben grossen Skills viel Freigeist und eine grosse Passion: «Not everyone understands House Music – it's a spiritual thing, a soul thing!!» Dieses sein Motto dürften sich seine DJ-Sidekicks Rina Lou und Marc Maurice wohl ohne zu zögern aufs T-Shirt printen lassen. Let’s get electrosized!