Filmfestival SH & «WABB» proudly present:
Inna De Yard: The Soul of Jamaica (R: Peter Webber, FRA 2019, Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch)
Infos
Wir holen die jamaikanische Sonne ins TapTab und machen es euch gemütlicher als im Solarium. Das Filmfestival Schaffhausen & What A Bam Bam spannen auch in diesem Jahr zusammen und präsentieren den Reggae-Dokumentarfilm «Inna De Yard – The Soul of Jamaica».
Wir schweifen ab in wärmere Gefilde, in ein Haus an den Hängen über der jamaikanischen Hauptstadt Kingston. In dessen Garten finden sich einige der legendärsten Stimmen des Reggaes ein, darunter Ken Boothe, Winston McAnuff, Kiddus I und Cedric Myton. Diese Reggae-Urgesteine entschieden vor einigen Jahren, die grössten Songs neu aufleben lassen und nahmen gemeinsam das Unplugged-Album «The Soul of Jamaica » auf. Um den Wurzeln des Reggaes treu zu bleiben und die Kraft Jamaikas zu spüren, verlegten sie ihr Studio in den Garten: Inna de Yard.
Die Old-Men-Supergroup wurde während der Aufnahmen sowie bei der anschliessenden Welt-Tournee von Regisseur Peter Webber begleitet. Die dabei entstandene Doku «Inna De Yard – The Soul of Jamaica» gibt aber auch Einblicke in das alltägliche und nicht immer einfache Leben der Reggae-Ikonen auf der Karibikinsel. Untermalt bzw. bemalt von feinsten musikalischen Klängen, welche eure Herzen wärmen und euch wohl kaum stillsitzen lassen. Keine Angst: Nach dem Film räumen wir die Kinosessel zur Seite, so dass einer langen Tanznacht nichts mehr im Wege steht.
Infos
Filmfestival SH & «WABB» proudly present:
Inna De Yard: The Soul of Jamaica (R: Peter Webber, FRA 2019, Sprache: Englisch, Untertitel: Deutsch)
Wir holen die jamaikanische Sonne ins TapTab und machen es euch gemütlicher als im Solarium. Das Filmfestival Schaffhausen & What A Bam Bam spannen auch in diesem Jahr zusammen und präsentieren den Reggae-Dokumentarfilm «Inna De Yard – The Soul of Jamaica».
Wir schweifen ab in wärmere Gefilde, in ein Haus an den Hängen über der jamaikanischen Hauptstadt Kingston. In dessen Garten finden sich einige der legendärsten Stimmen des Reggaes ein, darunter Ken Boothe, Winston McAnuff, Kiddus I und Cedric Myton. Diese Reggae-Urgesteine entschieden vor einigen Jahren, die grössten Songs neu aufleben lassen und nahmen gemeinsam das Unplugged-Album «The Soul of Jamaica » auf. Um den Wurzeln des Reggaes treu zu bleiben und die Kraft Jamaikas zu spüren, verlegten sie ihr Studio in den Garten: Inna de Yard.
Die Old-Men-Supergroup wurde während der Aufnahmen sowie bei der anschliessenden Welt-Tournee von Regisseur Peter Webber begleitet. Die dabei entstandene Doku «Inna De Yard – The Soul of Jamaica» gibt aber auch Einblicke in das alltägliche und nicht immer einfache Leben der Reggae-Ikonen auf der Karibikinsel. Untermalt bzw. bemalt von feinsten musikalischen Klängen, welche eure Herzen wärmen und euch wohl kaum stillsitzen lassen. Keine Angst: Nach dem Film räumen wir die Kinosessel zur Seite, so dass einer langen Tanznacht nichts mehr im Wege steht.